Tarifänderung per 1.5.2011
Liebe Mit-Österreicher :-) Am ersten Mai ist es mal wieder soweit, die liebe Post erhöht die Preise. Oder besser gesagt, führt ein neues Tarifmodell ein. Als wäre die Sonderformatseinführung noch nicht genug für uns gewesen. Bitte informiert euch über das Porto bevor ihr Anforderungen akzeptiert und fröhlich zum Postschalter wandert. Sonst kann es passieren, dass ihr mit offenem Mund vor dem Postmitarbeiter zur Salzsäule erstarrt ;-) Hier die Maße: Standard Mind. 140 x 90 mm, max. 235 x 162 x 5 mm bis 20 g Standard Plus Mind. 140 x 90 mm, max. 235 x 162 x 5 mm > 20 bis 50 g Maxi Mind. 140 x 90 mm, max. 324 x 229 x 20 mm bis 500 g Maxi Plus Mind. 140 x 90 mm, max. 353 x 250 x 24 mm (*** hier liegt der Hund begraben) bis 1.000 g Großbrief Mind. 140 x 90 mm, max. L+B+H = 900 mm, größte Ausdehnung: 500 mm bis 2.000 g PREISE NATIONAL: Standard 0,62 Standard Plus 0,90 Maxi 1,45 Maxi Plus 2,90 Großbrief 3,80 PREISE INTERNATIONAL: In EUR PRIORITY ECONOMY EU Rest Europa Welt EU Rest Europa Welt Standard 0,70 0,70 1,70 - - - Standard Plus 1,70 1,70 2,40 1,40 1,40 2,10 Maxi 4,10 4,10 6,80 3,40 3,40 5,90 Maxi Plus 8,20 8,20 15,00 6,80 6,80 13,60 Groß 15,30 15,30 24,20 13,60 13,60 21,80 Erstere 2 sind nicht relavant beim Versenden von Büchern. Aber vor allem der Großbrief wird uns treffen. z.B. hat man bisher ein Buch mit 400 g nach Frankreich verschickt, kostete dies EUR 5,45, komplett unabhängig von der Dicke. War das schon nicht gerade billig. Aber ab ersten Mai darf man dafür EUR 13,60 berappen, da ein Buch samt Verpackung zu 95% stärker als 24mm ist. Ich hab mir gerade ein Maßband geholt und gemessen. Ich hab gute 700 Bücher, und nur etwa 5 % würden nicht unter Großbrief fallen. Ebenso ist der Versand innerhalb Österreichs mit EUR 3,80 nochmals teurer als er mit dem Sonderformat eh schon war. Es kann doch nicht sein, daß es billiger ist, von DE ein Buch nach Ö zu schicken (EUR 3,45 als Priority Büchersendung), als ein Buch innerhalb von Ö (EUR 3,80). Der Inlandsversand, bei dem es wohl auch bei Briefversand bald mal Konkurrenz geben wird, wird quersubventioniert durch den Auslandsversand, wo keine Konkurrenz zu erwarten ist. Ich bin stinksauer auf diesen Verein namens Post. Und da dieser mehrheitlich dem Staat gehört, auch mal ein großes Dankeschön an die Politik.
|
 |
Sandra
13 Jahre zuvor
|