BookMooch logo
 
home browse about join login
Bärenreiter Verlag
SHOW MOOCHABLE +
TITLE >
TOPIC >
PUBLISHER >
?



RELATED SEARCHES >
ADVANCED SEARCH >
SHOW COVERS +

Title
Copies
Fritz Koch-Gotha Die Häschenschule. Ein lustiges Bilderbuch (Bärenreiter Hochschulschriften)0
Alfred Dürr Johann Sebastian Bach. Die Kantaten (Bärenreiter Werkeinführungen)0
Alfred Dürr Johann Sebastian Bach: Die Johannes Passion. Entstehung - Überlieferung - Werkeinführung (Bärenreiter Werkeinführungen)0
Christoph Wolff Mozarts Requiem. Geschichte. Musik. Dokumente. Mit Studienpartitur (Bärenreiter Werkeinführungen)0
Renate Ulm Die 9 Symphonien Beethovens. Entstehung, Deutung, Wirkung (Bärenreiter Werkeinführungen)0
Emil Platen Johann Sebastian Bach. Die Matthäus-Passion. Entstehung, Werkbeschreibung, Rezeption (Bärenreiter Werkeinführungen)0

Topic
Copies
Annik Saxegaard Burre Bums0
Erich Landgrebe Die Reise nach Pernambuco oder Die geheimnisvolle Füllfeder0

Publisher
Copies
Stamitz Carl Konzert 2 a-Dur. Violoncello, Klavier0
Ernst Heimeran Prof. Kalauer's ausgewählte musikalische Schriften0
Johann Erasmus; Michael Schneider (ed.) Kindermann Two Sonatas for Violin (Soprano Recorder / Tenor Recorder) and Basso Continuo (Hortus Musicus 239)0
Michael Schneider (ed.); James Paisible Sonatas By Old English Masters for Treble Recorder and Basso Continuo (volume 3, III) (Hortus Musicus 2347)0
Clemens Kühn Kompositionsgeschichte in kommentierten Beispielen0
Andreas; Rudolf Hacker (ed.) Lidel Three Duets for Violin and Viola (Hortus Musicus 230)0
Wisso Weiss Katalog Der Wasserzeichen In Bachs Originalhandschriften. 2 volumes0
Renate Fischer Tanzen mit Kindern, 1 CD-Audio0
Linda Maria Koldau Die venezianische Kirchenmusik von Claudio Monteverdi0
Renate Ulm Gustav Mahlers Symphonien. Entstehung, Deutung, Wirkung.0
Diether de la Motte Zartbitter. Sprachkompositionen, Gedichte, Texte für Lieder, Chöre, Hörtheater und Musiktheater0
Doris Sennefelder 50 Jahre Münchner Rundfunkorchester 1952-2002. Ein halbes Jahrhundert Konzert- und Rundfunkgeschichte.0
Nicole Schwindt Trossinger Jahrbuch 2001: Musikalischer Alltag im 15. und 16. Jahrhundert0
Johann Gottfried Walther Musicalisches Lexicon oder Musicalische Bibliothec. Neusatz des Textes und der Noten0
Renate Ulm Franz Schuberts Symphonien. Entstehung, Deutung, Wirkung0
Jutta J. Eckes L'italiano musicale. Standard- und Opernitalienisch. Buch und CD0
Karl-Heinz Göttert Orgelführer Europa0
Michael Kohlhäufl Poetisches Vaterland. Dichtung und politisches Denken im Freundeskreis Franz Schuberts0
Johann Nikolaus Forkel Ueber Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke. Reprint der Erstausgabe Leipzig 18020
Ulrich Schreiber Opernführer für Fortgeschrittene, Das 20. Jahrhundert0
Alexander Reischert Kompendium der musikalischen Sujets. Ein Werkkatalog in zwei Bänden0
Ian MacDonald The Beatles. Das Song- Lexikon.0
Hans-Jürgen Schaal Jazz-Standards. Das Lexikon. 320 Songs und ihre Interpretationen0
Johann Mattheson Der vollkommene Capellmeister. Neusatz des Textes und der Noten0
Martin Ruhnke Georg Philipp Telemann, Thematisch-Systematisches Verzeichnis seiner Werke. Band 3, Instrumentalwerke0
Clemens Kühn Formenlehre der Musik0
Johann Joachim Quantz Versuch einer Anweisung, die Flöte traversière zu spielen. Reprint der Ausgabe Berlin 17520
Ekkehard Walter Wie Glanz von altem Gold. 450 Jahre Sächsische Staatskapelle Dresden.0
Daniel Gottlob Türk Clavierschule oder Anweisung zum Clavierspielen. Reprint der 1. Ausgabe von 17890
Bernhard Schrammek Zwischen Kirche und Karneval. Biographie, soziales Umfeld und Werk des römischen Kapellmeisters Virgilio Mazzocchi0
Karl-Heinz Göttert Orgelführer Deutschland0
Siegbert Rampe Bachs Orchestermusik. Entstehung - Klangwelt - Interpretation0
Diether de LaMotte Wege zum Komponieren. Ermutigung und Hilfestellung0
Ank Reinders Atlas der Gesangskunst0
Leopold Mozart Versuch einer gründlichen Violinschule0
Peter Rummenhöller Romantik in der Musik. Analysen, Portraits, Reflexionen.0
Wolfgang Schiffner Lexikon Tontechnik0
Nikolaus Harnoncourt Der musikalische Dialog. Gedanken zu Monteverdi, Bach und Mozart0
Walter Abendroth Kurze Geschichte der Musik.0
Gerald Moore Bin ich zu laut? Erinnerungen eines Begleiters.0
Hermann Keller Das Wohltemperierte Klavier von Johann Sebastian Bach. Werk und Wiedergabe.0
Carl Ph. E. Bach Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen0

NEXT PAGE +



Search BookMooch for a book:
SEARCH BOOKMOOCH >

Search Amazon for a book:
SEARCH AMAZON >