BookMooch logo
 
home browse about join login
: Armutsbekämpfung durch Umweltpolitik (Welt im Wandel) (German Edition)
?



Author:
Title: Armutsbekämpfung durch Umweltpolitik (Welt im Wandel) (German Edition)
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Hardcover
Pages: 334
Date: 2005-05-13
ISBN: 3540249877
Publisher: Springer
Weight: 1.85 pounds
Size: 7.8 x 10.71 x 0.71 inches
Edition: 1
Amazon prices:
$18.60used
$227.50new
Description: Product Description
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts zählen Armutsbekämpfung und Umweltschutz zu den größten Herausforderungen der Weltgemeinschaft. Umweltveränderungen werden künftig in noch größerem Umfang existenzbedrohende Auswirkungen haben, von denen besonders die Armen betroffen sein werden. Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, muss die Partnerschaft zwischen Industrie- und Entwicklungsländern mit neuem Leben gefüllt werden. Armutsbekämpfung und Umweltschutz müssen von der lokalen bis zur globalen Ebene zu einer kohärenten Politik verknüpft werden. Der WBGU zeigt in diesem Gutachten, dass globale Armutsbekämpfung globale Umweltpolitik voraussetzt. Er analysiert die relevanten Politikprozesse und gibt konkrete Empfehlungen zur Problembewältigung. "Das neue Gutachten des WBGU leistet in seinem interdisziplinären Ansatz erstmals eine komplexe und systematische Analyse der Wechselwirkungen zwischen Armut und Umwelt. Die alte, bequeme Formel von Indira Gandhi bei der Stockholmer UNO-Umweltkonferenz ´Poverty is the biggest polluter´ ist ja leider seither schändlich missbraucht worden, um alle ökonomischen Entwicklungsstrategien als vorrangig vor der Umweltsicherung zu legitimieren. Das neue WBGU-Gutachten zeigt einen gangbaren Weg zur Ausgestaltung einer kohärenten Umwelt- und Entwicklungspolitik. Der Geist von Rio wird damit theoretisch fundiert und wieder belebt." Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB
URL: http://bookmooch.com/3540249877
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >