BookMooch logo
 
home browse about join login
Norbert Blossner : Dialogform und Argument. Studien zu Platons, Politeia (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS)) (German Edition)
?



Author: Norbert Blossner
Title: Dialogform und Argument. Studien zu Platons, Politeia (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS)) (German Edition)
Moochable copies: No copies available
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Paperback
Pages:
Date: 1997-12-01
ISBN: 3515070605
Publisher: Franz Steiner Verlag
Weight: 1.4 pounds
Size: 0.0 x 0.0 x 0.0 inches
Description: Product Description
Die Arbeit, entstanden als Beiprodukt eines Kommentars zu ,Politeiaae VIII-X, basiert auf zwei Uberzeugungen: 1) Ein platonischer Dialog kann nicht gelesen werden wie eine Lehrschrift; Gesprachsbeitrage von Dialogfiguren sind nicht einfach Meinungsausserungen des Autors. 2) Sokrates tragt in ,Politeiaae II-X nicht ,Lehrenae vor (Ideen-, Seelen-, politische Lehre etc.), sondern er entwickelt ein (als Improvisation gekennzeichnetes) zusammenhangendes Argument; alle Ausserungen stehen in einem argumentativen Kontext und lassen sich nur korrekt verstehen, wenn man diesen beachtet. Damit gewinnen wichtige Teile der ,Politeiaae eine andere Bedeutung, als ihnen bisher zugeschrieben wurde, so ist etwa der ,Verfassungswandelae weder Geschichtsphilosophie noch politische Kritik, sondern Bestandteil des sokratischen Arguments fur das Gluck des Gerechten. Ferner erklaren sich bestimmte Zuge der ,Politeiaae offenbar nicht mit Platons philosophischen Uberzeugungen, sondern mit der (bislang zuwenig bedachten) schriftstellerischen Aufgabe des Dialogautors. Aus dem Inhalt: Das sokratische Argument - Die schlechten Ordnungen in Polis und Seele - Der Wandel der Ordnungen - Die Analogie zwischen Polis und Seele - Seele und Seeleninstanzen - Platonische Dialoggestaltung. (Franz Steiner 1997)
URL: http://bookmooch.com/3515070605

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >