BookMooch logo
 
home browse about join login
Frederic Vester : Denken, Lernen, Vergessen
?



Author: Frederic Vester
Title: Denken, Lernen, Vergessen
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 272
Date: 1998-11-01
ISBN: 3423330457
Publisher: Deutscher Taschenbuch Verlag
Weight: 0.52 pounds
Size: 4.88 x 7.68 x 0.55 inches
Edition: Neuaufl.
Amazon prices:
$2.98used
$8.84new
Previous givers: 1 Dania (Germany)
Previous moochers: 1 JJA (Germany)
Wishlists:
1Patrick (Switzerland).
Description: Product Description
Was hat es mit den Vorgängen beim Denken, Lernen und Vergessen eigentlichauf sich? Manches lernt man schnell, anderes begreift man nie. Was maneben noch wußte, ist oft schon nach Sekunden wieder weg. Frederic Vesterzeigt auf seiner Kreuzfahrt durch das menschliche Gehirn eine völlig neueRichtung der Gehirnforschung die Biologie der Lernvorgänge. Auf eine sehrklare und anschauliche Art führt er den Nachweis, daß alle Mühe vergebensist, wenn man beim Lehren und Lernen gegen die biologischen Grundgesetzeverstößt. Die Bedeutung von Vesters Erkenntnissen ist heute größer dennje.


Amazon.de
Dieses Buch gehört eindeutig zu den Klassikern populärwissenschaftlicher Werke über die Gehirnforschung und so ist es wenig erstaunlich, daß es nun in der überarbeiteten 25. Auflage erschienen ist. Das Gehirn des Menschen ist das Organ, über das am wenigsten gewußt wird, das am wenigsten verstanden ist. Der durch zahlreiche wissenschaftliche Fernsehreihen bekannte Biochemiker und Fachmann für Umweltfragen Frederic Vester beginnt seinen Exkurs somit auch bei den anatomischen und biochemischen Grundlagen des Denkens. Die Lektüre macht deutlich, wie bedeutsam Struktur und Entwicklung der "Hardware" unseres Verstandes sind. Welche Bedeutung hat beispielsweise die frühkindliche Prägung auf die langfristige Verschaltung von Nervenzellen? Wie funktioniert das Speichern im Kurz- und Langzeitgedächtnis, wie kann ein Lehrer das Lernvermögen eines Schülers beeinflussen, warum gibt es nach einem Unfall oft eine Erinnerungslücke?

In seiner für ihn typischen Art fesselt Frederic Vester den Leser, indem er graue Theorien in anschauliche Beispiele kleidet. Interessant ist dabei das enge Beieinander einfachster Steuerung und höchster Individualität. Während ein erotischer Augenblick beispielsweise eine ziemlich absehbare Aktivierung von Hormonen auslöst, so ist andererseits Lernfähigkeit und -verhalten von Mensch zu Mensch höchst unterschiedlich. Am Ende des Buches finden sich dazu eine Reihe von professionellen Tests, die zum einen das eigene Lernen optimieren helfen, zum anderen einen Einblick in die Lern- und Denkfunktionen beim "Abspeichern" ins Gedächtnis geben.

Wer also mehr über sein Gehirn wissen will, wie es denkt, lernt und vergißt, der wird hier ein allgemein verständliches und sehr fundiertes Werk vorfinden. Am Ende der Lektüre wird er um einiges klüger sein und vielleicht gelingt es ihm, mit seinem neu erworbenen Wissen, mehr zu denken und zu lernen und dabei weniger zu vergessen. --J. Schüring

URL: http://bookmooch.com/3423330457
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >