BookMooch logo
 
home browse about join login
Dudenredaktion : Der Duden in 12 Bänden: Duden 01. Die deutsche Rechtschreibung: Bd 1
?



Author: Dudenredaktion
Title: Der Duden in 12 Bänden: Duden 01. Die deutsche Rechtschreibung: Bd 1
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Recommended:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Gebundene Ausgabe
Pages: 1216
Date: 2006
ISBN: 3411040149
Publisher: Bibliographisches Institut
Weight: 2.56 pounds
Size: 2.36 x 5.75 x 7.72 inches
Edition: 24., völlig neu bearb. u. erw.
Amazon prices:
$10.00used
Previous givers: 1 Jassanja (Switzerland)
Previous moochers: 1 mich (Schweiz)
Description: Product Description
Der Duden Bd.1 Duden Die deutsche

Rechtschreibung

Gewicht: 1148 g
Umfang: 1216 S.
Format: 19,5 cm
Einband: gebunden

Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage
der neuen amtliichen R


Amazon.de
Ein geschlagenes Jahrzehnt hat das Gezerre um die 1996 in Kraft getretene Reform der deutschen Rechtschreibung gedauert. Nach einem langwierigen Prozess, in dem die Ergebnisse der Reform selbst mehrfach reformiert wurden, sieht es nun aber so aus, als kehre allmählich Ruhe ein. Die 24. Auflage des Rechtschreibklassikers, die das Traditionshaus Duden pünktlich zum Inkrafttreten der nunmehr ab 1. August 2006 für Schulen und staatliche Stellen verbindlichen Rechtschreibregeln vorlegt, könnte also für die nächsten Jahre Bestand haben. Und nachdem nun auch solche Verlagshäuser zur reformierten Rechtschreibung zurückkehren, besteht sogar Hoffnung, dass man selbst allmählich die Rechtschreibunsicherheiten wird ablegen können, die dadurch entstanden waren, dass man bei der täglichen Zeitungslektüre dauernd unterschiedlichen Schreibungen begegnete.

Um die Rückkehr zu einer einheitlichen Schreibung zu unterstützen, bietet die Neuauflage des Dudens für alle Wörter, bei denen nach dem amtlichen Regelwerk alternative Schreibungen möglich sind, eine gelb unterlegte Empfehlung. Wir sind gespannt, wie die schreibende Zunft diese Vorschläge aufnehmen wird.

Mit über 3000 neu hinzugenommenen Wörtern (wie z. B. Parallelgesellschaft, podcasten, Turbokapitalismus oder Wohlfühlfaktor) und nunmehr insgesamt rund 130 000 Einträgen ist der Duden wieder einmal um einiges umfangreicher geworden. Der leichteren Orientierung dient eine farblich abgesetzte Griffleiste. Abgerundet wird das Ganze durch einen Überblick über die wichtigsten Regeländerungen seit 1996, ausführliche Kapitel zur Zeichensetzung, zur Gestaltung geschäftlicher (E-Mail-)Korrespondenz, der im Verlagswesen üblichen Regeln und Zeichen der Textkorrektur sowie im Anhang den aktuellen amtlichen Regeltext. Kurzum: Für jeden Schreibenden unverzichtbar! -- Alexander Dohnberg

URL: http://bookmooch.com/3411040149
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >