BookMooch logo
 
home browse about join login
Herwig Birg : Die demographische Zeitenwende. Der Bevölkerungsrückgang in Deutschland und Europa.
?



Author: Herwig Birg
Title: Die demographische Zeitenwende. Der Bevölkerungsrückgang in Deutschland und Europa.
Moochable copies: No copies available
Amazon suggests:
>
Topics:
>
Published in: German (Germany)
Binding: Taschenbuch
Pages: 226
Date: 2005-08-29
ISBN: 3406475523
Publisher: C.H.Beck
Weight: 0.51 pounds
Size: 4.96 x 7.52 x 0.79 inches
Edition: 4
Amazon prices:
$14.26used
$14.25new
Description: Product Description
Während die Weltbevölkerung dramatisch zunimmt, geht die Bevölkerung inDeutschland und Europa seit einigen Jahrzehnten kontinuierlich zurück.Das hat weitreichende Auswirkungen auf die sozialen, wirtschaftlichen undpolitischen Strukturen der europäischen Nationalstaaten, die bis heutenicht angemessen beachtet werden. Herwig Birg stellt nach einer demographischenBestandsaufnahme die Szenarien und Simulationsrechnungen für das 21. Jahrhundertvor. Er erörtert auf dieser Grundlage die Folgen der demographischen Entwicklunginsbesondere für das Renten- und Gesundheitssystem und wirft notwendigeFragen nach dem Verhältnis von Demographie, Politik und Ethik auf. SeinBuch ist eine unentbehrliche Einführung in eines der wichtigsten Themender Zukunft.


Amazon.de
Einen Lehrstuhl für Demografie sucht man an deutschen Universitäten in aller Regel vergebens. Gerade einmal vier Stück davon hat die gesamte deutsche Hochschullandschaft zu bieten. Gemessen an der Bedeutung, die das Fach verdiente, ein hochschul- und wissenschaftspolitisches Armutszeugnis. Was will man auch erwarten von einer Politik, die die Vokabel vom "Generationenvertrag" zwar fortwährend im Munde führt, sich um die Voraussetzungen einer soliden Statik eines solchen Vertrages aber nicht schert. Nachhaltig tragfähig nämlich kann das, was heute gemeinhin als Generationenvertrag gilt, überhaupt nicht sein, weil dazu statt nur der Versorgungsbeziehungen von zwei Generationen, nämlich der mittleren (erwerbstätigen) und der älteren (nicht mehr erwerbstätigen) Generation, diejenigen von drei Generationen zu berücksichtigen wären.

Auf die Problematik des Zwei- beziehungsweise des Dreigenerationenvertrages geht Herwig Birg, einer der vier deutschen Ordinarien für Demografie, in seiner bedrückenden Studie über Die demographische Zeitenwende nicht explizit ein. Aber er zeigt anhand der nicht wegzudiskutierenden demografischen Fakten, welche gesellschaftlichen Verwerfungen uns infolge der bevölkerungspolitischen Ignoranz der letzten Jahrzehnte unmittelbar bevorstehen. Das Problem dabei ist nicht, dass in 50 Jahren die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland (wie die der meisten übrigen Länder der Europäischen Union) zu mehr als einem Drittel aus Zuwanderern und deren Nachfahren bestehen wird. Weit schwerer wiegt die sich dramatisch verschiebende -- und durch Zuwanderung auch nicht aufzuhaltende -- Altersverteilung.

Vor allem für die sozialen Sicherungssysteme, die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung sind die Folgen dramatisch und lassen einen sich zuspitzenden Konflikt zwischen Jungen und Alten befürchten. Zuspitzen wird sich in Zukunft aber vor allem auch der Konflikt zwischen denen, die Kinder aufziehen, und denen, die kinderlos im selben Umfang dieselben Sicherungssysteme in Anspruch nehmen wollen. Dass wir unter den groben Fehlern der Sozial-, Finanz-, Familien- und Bevölkerungspolitik erheblich zu leiden haben werden, daran kann der aufmerksame Leser nach der Lektüre dieses Buches kaum mehr ernsthaft Zweifel hegen. --Andreas Vierecke

URL: http://bookmooch.com/3406475523
large book cover

WISHLIST ADD >

SAVE FOR LATER >

AMAZON >

OTHER WEB SITES >

RELATED EDITIONS >

RECOMMEND >

REFRESH DATA >